Anke Hartmanns Laden „Kleine Träumerei“ am Lindenauer Markt wird am 21. Oktober ein Jahr alt. Fantasie und Fantadu und ein fabelhafter Stadtkalender …

Anke Hartmanns Laden „Kleine Träumerei“ am Lindenauer Markt wird am 21. Oktober ein Jahr alt. Fantasie und Fantadu und ein fabelhafter Stadtkalender …
Von einer Entwicklung des Dorfes Plagwitz „in fast amerikanischem Maßstab“ schrieb Friedrich Hofmann 1864 in seinem Artikel über Karl Heine, erschienen in der „Gartenlaube“.
Vorgänger der mittlerweile bundesweit bekannten Red Bull Arena war das Leipziger Zentralstadion, welches 1956 eingeweiht wurde und einst 100.000 Zuschauern Platz bot.
Vor 150 Jahren erschien in der in Leipzig verlegten Zeitschrift „Die Gartenlaube“ ein Beitrag über Karl Heine. Darin ist u.a. von der großen bzw. neuen „Seestadt Leipzig“ die Rede …
„Vom Stadthafen zum Cospudener See“ war Denis Achtner unterwegs und hat ein lesens- und ansehenswertes Buch darüber geschrieben – „Bootstouren in Leipzig“.
Unlängst bekamen wir zwei interessante Bücher über innerstädtisches Wasserwandern in die Hände: „Bootstouren in Leipzig“, Kurs 1 und Kurs 7, geschrieben von einem Böhlitz-Ehrenberger.
Das Wave-Gotik-Treffen hat begonnen, das Wetter soll warm werden. Wir gönnen es den Schwarzen, ziehen es aber vor, in den Auewald zu verschwinden. Eben weil es so warm wird.
Es herrscht schönstes Parkwetter! Wir bringen darum Teil 3 des „Leipziger Grüns“ und gehen heute zum Pferderennen …
Im zweiten Teil der Ausführungen des Stadtgartendirektors Molzen aus dem Jahre 1930 lesen wir vom Rosental, August dem Starken und von Bürgermeister Müller.