Wie interpretiert man kopflose Frauen, nackte Reiter und einen Gutenberg mit Smartphone richtig? Am besten mit Fantasie!

Wie interpretiert man kopflose Frauen, nackte Reiter und einen Gutenberg mit Smartphone richtig? Am besten mit Fantasie!
Wo ging es zu Foto-Richter? Wer war Kirsch? Und was bedeutet VDV? Dank der Hilfe unserer Leserschaft konnten wir einige Fragen klären.
Filmemacher Birk Poßecker ist durch den Leipziger Osten gezogen, hat überall hineingeschaut und mit jeder Menge Leuten gesprochen.
Vier unerwartete Freuden erlebten wir, als wir letztens von der Plaußiger in die Engelmann- und von dieser in die Rüdigerstraße einbogen.
Über „Bauernhäuser, Landarbeiterhäuser, Häuslergebäude“ berichten die aktuellen Leipziger Blätter (Nr. 80) und wir machen mit!
Wer sind die sieben Dargestellten am Messehaus Petershof in der Petersstraße? Über Facebook kam der entscheidende Hinweis!
Es ist immer Urlaubszeit und der Leipziger Osten doppelt östlich, schließlich befindet er sich im Osten des Landes und im Osten der Stadt.
Den alten, ländlich wirkenden Ortskern von Sellerhausen hatten wir noch nie mit eigenen Augen gesehen …
Unsere Tour de Mürbchen führte uns bislang in 34 Leipziger Bäckereien – von Sperling bis Friedemann. Und es geht weiter!