Rattenautos und andere coole Kisten stehen ab und zu in Leipzig am Straßenrand. Wir finden die Dinger sehr fotogen.

Rattenautos und andere coole Kisten stehen ab und zu in Leipzig am Straßenrand. Wir finden die Dinger sehr fotogen.
Morgen wird im Osten gefeiert, ab 15 Uhr. „Zufällig Osten“ nennt sich der Anlass mit Kaffeeausschank, Konzerten und Kunst.
Im zweiten Teil der Ausführungen des Stadtgartendirektors Molzen aus dem Jahre 1930 lesen wir vom Rosental, August dem Starken und von Bürgermeister Müller.
Von fünf Grünzügen durch unsere Stadt ist im Beitrag „Die Grünanlagen der Stadt Leipzig“ (1930) die Rede. Wir veröffentlichen ihn in vier Teilen neu.
Lehrende und Studenten der HTWK haben sich ein Spiel ausgedacht, das am 15. Mai vorgestellt wird. Wer dabei sein will, muss sich bis 12. Mai anmelden.
Letztens habt Ihr bei uns „Sechs Foto von 1986“ gesehen, jetzt gehen wir noch etwas weiter zurück …
In einem alten Buch lasen wir von der Schwedenfahne der Leipziger Bäcker – auf dem Brotmarkt letztens konnten wir sie in Augenschein nehmen.