Der wiedererwachende Fischladen in der Dresdner Straße ist heute nachmittag Ausgangspunkt zweier Stadtteilexpeditionen durch Reudnitz und Umgebung.

Der wiedererwachende Fischladen in der Dresdner Straße ist heute nachmittag Ausgangspunkt zweier Stadtteilexpeditionen durch Reudnitz und Umgebung.
In einer ehemaligen Mölkauer Matratzenfabrik übersetzt die Wahlleipzigerin Roberta Gado Clemens Meyers Buch „Als wir träumten“ ins Italienische …
Zur besseren Übersicht bringen wir die Liste Leipziger Brauereien aus unserem Beitrag „Bejahrte Bieretiketten IV“ hier noch einmal separat (und bebildert).
Wusstet Ihr das? Der (schlafende) gelbe Riese in der Linkelstraße war einmal das Verwaltungsgebäude des Wahrener Kfz.-Herstellers Dux!
Im Waldstraßenviertel kennen wir die Wettiner Straße und in Dresden den Fürstenzug der Wettiner. Aber wart Ihr mal am Ursprungsort, in Wettin?
Leipzigs erste Kreuzung befand sich auf dem heutigen Richard-Wagner-Platz. Inzwischen sind ein paar Straßenschnittpunkte hinzugekommen – große, schöne und ganz normale.