Unsere Tour de Mürbchen führte uns bislang in 34 Leipziger Bäckereien – von Sperling bis Friedemann. Und es geht weiter!

Unsere Tour de Mürbchen führte uns bislang in 34 Leipziger Bäckereien – von Sperling bis Friedemann. Und es geht weiter!
Zuerst hatten wir eine stark belaubte Fassade in der William-Zipperer-Straße fotografiert, plötzlich sahen wir überall grüne Wände.
Das Salü ist fertig, die Gaststätte mit dem beeindruckenden Eiffelturm-Nachbau in der Kurve der Ludwig-Hupfeld-Straße.
Im Leipziger Westen wurden 2012 noch Häuser abgerissen. Rückblickend war das Jahr aber wahrscheinlich das, in dem sich der Trend umkehrte.
Im Juni 2017 beschäftigten wir uns mit Leipziger Unterstellpilzen, jetzt bekamen wir Bildpost von Dieter und erfuhren von den Freunden des Wetterpilzes!
Der lokale Bezug macht manches Ereignis erst fassbar, die große Geschichte hat dann auf einmal mit den Nachbarn oder der eigenen Familie zu tun …
Nach einem Post auf unserer Facebook-Seite Anfang Dezember rückte die Bild-Zeitung in der Hupfeldstraße an. Es ging um Leipzigs Eiffelturm.
In Böhlitz-Ehrenberg, der größten Industriegemeinde der DDR, besuchten wir die Kirschbude, eine Gartenkneipe mit dem wahrscheinlich kleinsten Gastraum der ganzen Gegend.
Früher saßen Pförtner an den Eingängen der Betriebe, heute machen Wachdienste die Runde. Wir haben Leipziger Pförtnerhäuschen fotografiert. Einige werden sogar noch genutzt!