Schon zu Zeiten, als es noch nicht einmal das Getränk Red Bull gab, herrschte in unserer Stadt fußballerisch keine Einheit.

Schon zu Zeiten, als es noch nicht einmal das Getränk Red Bull gab, herrschte in unserer Stadt fußballerisch keine Einheit.
Kann etwas, das seit 27 Jahren stattfindet, ein Geheimtipp sein? Ja. Die Fahrradrallye der Moritzbastei ist und bleibt ein solcher!
Vanille, Schoko, Frucht – diese übersichtliche Auswahl hatten wir einst. Stolze 18 Sorten selbstgemachtes Eis halten Gulshad und Roberto täglich im San Marco bereit.
Die Villa Hasenholz hieß mal Burgaue Leutzsch und war um 1900 ein Ausflugslokal, wie wir es nur von alten Postkarten kennen.
Es gibt Stadtteile, in denen ist man selten. Diese Viertel – für uns gehört Schönefeld dazu – sind wunderbar geeignet für Entdeckungsfahrten.
Unser erster Marathon! Nicht auf, sondern an der Strecke. Freunde aus Frankfurt am Main waren zu Besuch, und Manfred lief mit.
Wo trifft man Marilyn Krautwurst, Luciano Thielmann und Meigl Kreisler? Beim Kaiser von Rumänien, der in Stötteritz feierte …
Meigl Hoffmann vom Central-Kabarett hat ein neues Programm und eine neue Spielstätte. „Vom Witz getroffen“ wurde in einem Hörsaal aufgeführt!
In den Leipzig-Episoden der Fernsehserie „Tatort“ wohnt Kommissar Keppler (Martin Wuttke) in der Georg-Schumann-Straße 102 in einer Pension.