Wer etwas entdecken will, darf nicht nur Routinestrecken fahren. Diesen Gedanken beachtend, bogen wir letztens in die Schmiedestraße ein.

Wer etwas entdecken will, darf nicht nur Routinestrecken fahren. Diesen Gedanken beachtend, bogen wir letztens in die Schmiedestraße ein.
Inka Perl vom Sehnsuchtsmuseum hat sich das Leipziger Fliesen-Memory einfallen lassen, mit 33 Paaren inklusive Disko-Fliese!
Hans Fischer aus Bad Kösen gründete 1921 in der Messestadt Leipzig die Dux-Film und machte Werbung für hiesige Unternehmen.
Hunderte Hausmeister fahren Tag für Tag durch Leipzig. Wo essen sie Mittag? Und was hat das goldene Krokodil Mutawakkel damit zu tun?
Kennt Ihr Afrominz? Die alte Dropsfabrik in Taucha? Filmfreund Jens hat wieder eine Rarität aufgetrieben. Herzlichen Dank!
Letzter Teil der Thalysia-Geschichte: Es geht u.a. um Pikanta-Backwaren, Bella-Schuhe und Elastic-Mieder sowie um den Club Elastic.
In der Leibnizschule am Nordplatz findet immer am ersten Freitag des Jahres das Schultreffen statt. Diesmal waren wir dabei.
„Warum heißt der Stern Stern?“, fragen wir uns in Lößnig, freuen uns über Rundling, Rewe und Mühlpleiße und werfen einen Blick durch ein Schultor.