Das Künstlerhaus am Nikischplatz ist nicht mal mehr in den Köpfen präsent. Ein Sonderheft der Leipziger Blätter könnte das ändern. Das Haus war etwas Besonderes.

Das Künstlerhaus am Nikischplatz ist nicht mal mehr in den Köpfen präsent. Ein Sonderheft der Leipziger Blätter könnte das ändern. Das Haus war etwas Besonderes.
Seit einer Fahrt auf dem Markkleeberger See wissen wir, wo die Wolken herkommen und dass der Indian Summer auch in unserer Region zu Hause ist.
Letztes Wochenende, bei spätsommerlichem Wetter, begaben wir uns in Seeburg am Süßen See auf eine Weinreise.
Wusstet Ihr, dass die Bahn sämtliche Bahnhöfe in sieben Kategorien einteilt? Und was meint Ihr, welcher Leipziger Haltepunkt hinter dem Hbf. auf Platz 2 liegt?
Am 15. Oktober wurde in der HGB eine Erstsemesterparty gefeiert, als lange, wilde Nacht mit tollen Bands, Live-Acts und DJs sowie mit analogem Live-Feed!
Eine Freundin hatte uns mit leuchtenden Augen vom Friedhofskater Rüdiger erzählt und dazu ein Filmchen gezeigt. Wir mussten handeln!
Wie wir in Lützschena Eis essen waren, blaue Schilder sahen und über Rosine und Süßkind in die Sächsische Schweiz gerieten …
Vom Milchautomaten in Großzschocher hatten wir gehört oder gelesen. Doch wo genau steht der? Großzschocher ist groß.