Es gibt Innenstadtstraßen und -plätze, die sind immer ruhig. Andere erleben wir nur an Sonntagen fast menschenleer, erst recht bei Minusgraden.

Es gibt Innenstadtstraßen und -plätze, die sind immer ruhig. Andere erleben wir nur an Sonntagen fast menschenleer, erst recht bei Minusgraden.
Wir haben Straßenzüge in Strumpfhosen dabei, einen kleinen untersetzten Kerl mit Tigerschuhen und Schwein an der Leine, einen Imbiss, einen Turm, ein Haus im Schnee …
Den Kellner kennt jeder, den Papser kennen viele und einige erinnern sich auch an das Fischrestaurant „Achtern Strom“ – die Geschichte einer Kneipe.
An einer Kreuzung im Leipziger Norden träumt ein altes Haus vor sich hin. Was war das einst für ein Anwesen? Weiß das jemand? – Ja, wir haben Post bekommen! Danke!
Mit „Sonderhalt am Osterwald“ werden die nächsten Fahrten der Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau vonstatten gehen. Wir waren gerade zum ersten Mal vor Ort.
Junge, lege das Holz hin! Eckenraten geht weiter! Es gibt acht neue Bilder von (zum Teil) alten Ecken. Wer hat Ahnung?